Mitglieder von ZÜRICH ERNEUERBAR sind politisch aktiv und bereit, Verantwortung für unsere Zukunft zu übernehmen. Für die National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023 empfehlen wir Ihnen unsere Mitglieder auf den verschiedenen Listen zur Wahl!

Wählen Sie zwischen Stände- und Nationalratswahl sowie verschiedenen Listen, um unsere Kandidatinnen und Kandidaten anzusehen:

 

Grüne Partei
Daniel Leupi

«Die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien ist die Basis, um die Klimaziele überhaupt erreichen zu können. Eine Photovoltaik-Pflicht auch bei Renovationen ist deshalb überfällig.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn

Unternehmerliste SVP
Liste 22
Rochus Burtscher, Vize-Präsident Zürich Erneuerbar

«Ich beschäftige mich seit 2001 mit dem Thema von Energieeffizienz und Dekarbonisierung. Seit 2014 gehöre ich dem Vorstand des Vereins „Zürich erneuerbar“ an und bin seit einigen Jahren Vize-Präsident. Ohne erneuerbare Energien werden wir nicht über die Runden kommen – bin aber völlig technologieoffen! Über jede Stimme würde ich mich freuen, denn mit mir haben Sie einen Garant, dass ich mich für die Sache einsetze.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Webseite

SVP, Liste 1
Nina Fehr Düsel

„Die Energieversorgung muss auch in Zukunft sichergestellt sein. Dafür braucht es einen Energiemix, und neue Technologien sollen gefördert werden. Energie muss auch bezahlbar sein. Dafür möchte ich mich in Bern einsetzen!“

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Webseite

SVP, Liste 1
Urs Wegmann

„Für die Versorgungssicherheit ist es elementar, dass die Schweiz selber möglichst viel Strom aus vielfältigen Quellen produzieren kann. Mein Fokus liegt auf der besseren Nutzung von Biomasse.“

Facebook
Instagram
LinkedIn
Webseite

Unternehmerliste SVP
Liste 22
Christina Zurfluh Fraefel

„Ich setze mich ein für Forschung und Entwicklung und gegen Technologie-Verbote – auch bei den erneuerbaren Energien.“

Facebook
Instagram
LinkedIn
Webseite

Bitte scrollen Sie nach unten, um alle Kandidierenden der SP kennen zu lernen! 

SP, Liste 2
Priska Seiler Graf, bisher

„Die Zukunft ist erneuerbar! Es braucht weitere und wirksame Investitionen in den Zubau von erneuerbaren Energien und Gebäudesanierungen, damit wir die Energiewende schaffen.“

Facebook
Instagram
X
Linkedin
Website

Liste 60+ SP, Liste 24
Monika Spring, Revisorin Zürich Erneuerbar

„Weil der fortschreitende Klimawandel unverzügliches Handeln erfordert und weil ich für meine Enkelkinder eine lebenswerte Umwelt erhalten will. Darum werde ich mich im NR für neue Gesetze einsetzen, z.B. dass bei Um- und Neubauten nur noch erneuerbare Energien zugelassen werden.“

Website

SP, Liste 2
Islam Alijaj

„Wir müssen unseren CO2-Ausstoss bis spätestens 2040 auf null senken. Das geht nur, wenn wir sofort aus fossilen Energieträgern aussteigen und massiv in Erneuerbare investieren. Dabei möchte ich mich insb. für die rasche Umsetzung des Klima- und Innovationsgesetzes sowie
Unterstützungsprogramme (Private und KMUs) für den Ausstieg einsetzen.“

Facebook
Instagram
X
Linkedin
Website

SP, Liste 2
Marco Denoth

„Als Architekt mit Weiterausbildung im nachhaltigen Bauen kenne ich die Möglichkeiten, eine Immobilie möglichst CO2-neutral zu bauen und zu heizen.“

Instagram
X
Linkedin
Website

SP, Liste 2
Jean-Daniel Strub

„Nur mit einer konsequenten Förderung erneuerbarer Energien und einer Dekarbonisierung der gesamten Gesellschaft wird es möglich sein, in der nötigen Geschwindigkeit das Netto-Null-Ziel zu erreichen. Für uns und für künftige Generationen!“

Facebook
Instagram
X
Linkedin
Website

SP, Liste 2
Barbara Wiesmann

„Wir müssen jetzt auf erneuerbare Energien umsteigen: Nur so können wir die Klimakrise angehen und die Abhängigkeiten von undemokratischen Staaten verringern. Ich setz mich dafür ein, dass der Wandel schnell und sozial erfolgt.“

Facebook
Instagram
X
Website

SP, Liste 60+
Thomas Hardegger

„Aus Verantwortung unseren Kindern und Enkeln gegenüber müssen wir alles dafür tun, dass wir ihnen eine lebenswerte Umwelt hinterlassen. Darum ersetzen wir möglichst schnell alle fossilen Energien.“

GRÜNE, Liste 3
Katharina Prelicz-Huber, bisher

«Wegen der Klimakrise, der Versorgungssicherheit und unserer Gesundheit muss die Schweiz auf erneuerbare Energien setzen und aussteigen aus Öl, Gas, Kohle und AKWs. Überall die effizientesten Geräte und Motoren spart über ein Drittel des Stroms und auf jedes Hausdach gehört eine Solaranlage.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website

GRÜNE, Liste 3
Daniel Leupi, Ständeratskandidat


«Die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien ist die Basis, um die Klimaziele überhaupt erreichen zu können. Eine Photovoltaik-Pflicht auch bei Renovationen ist deshalb überfällig.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website

GRÜNE, Liste 3
Dominik Ritzmann

«Die Schweiz ist weit davon entfernt, die Klimaziele gemäss dem Übereinkommen von Paris zu erreichen, während auf Schweizer Dächern kaum PV-Anlagen zu finden sind. Ich will mich für einen effizienten Ausbau erneuerbarer Energien auf bereits verbauten Flächen einsetzen.»

Instagram
Website

 

Bitte scrollen Sie nach unten, um alle Kandidierenden der Grünliberalen kennen zu lernen!

Grünliberale, Liste 4
Barbara Schaffner, bisher, ehemalige Geschäftsführerin, ehemaliges Vorstandsmitglied

«Meine ganze politische und ein Grossteil meiner beruflichen Karriere sind geprägt vom Einsatz für eine nachhaltige Energiezukunft. Während meiner Zeit im Kantonsrat war ich Geschäftsführerin von Zürich Erneuerbar und möchte nun meine Arbeit im Nationalrat weiterführen.»

Facebook
Instagram
X
Linkedin
Website


Grünliberale, Liste 4
Jörg Mäder, bisher

 

«Als Umweltnaturwissen-schaftler ist es klar, dass wir bei allem, egal ob Energie, Boden oder Rohstoffe, einen nachhaltigen Umgang mit diesen Ressourcen brauchen. Im Bereich Energie sind jetzt schnelle und gezielte Investitionen und Massnahmen gefragt, damit uns die Zeit nicht noch mehr davonläuft.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website


GLP Wirtschaft, Liste 13
Stefanie Huber, Geschäftsführerin Zürich Erneuerbar

«Für einen Kanton Zürich und eine Schweiz, die an morgen denken – natürlich erneuerbar!»

Facebook
LinkedIn


Junge Grünliberale, Liste 11
Andrea Isler, Mitarbeiterin enerhub GmbH / Geschäftsstelle ZHE

«Weg von den fossilen Energien und hin zu ausschliesslich erneuerbaren Energien – weil wirs besser können!»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website

Grünliberale, Liste 4
Ronald Alder

«Umwelt + Wirtschaft = Arbeitsplätze! Klima- und Energiepolitik ist auch Sicherheits- und Wirtschaftspolitik. Die Kombination von Umweltanliegen mit wirtschaftlichen Interessen schafft nachhaltige Lösungen und Arbeitsplätze. Statt jedes Jahr mehrere Milliarden Schweizer Franken an erdöl- und erdgas-exportierende Länder zu zahlen, investieren wir besser in erneuerbare lokale Energieträger.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website


Grünliberale, Liste 4
Florine Angele

«Mit der Annahme des Klimaschutzgesetzes hat sich die Schweiz das Ziel gesetzt bis 2050 klimaneutral zu werden. Jetzt braucht es einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien!»

Instagram
X
LinkedIn
Website

Grünliberale, Liste 4
Franziska Barmettler

«Der erfolgreiche Weg hin zu Netto-Null ist nur mit einer erneuerbaren Energieversorgung möglich. Diese macht uns unabhängiger und schafft lokale Wertschöpfung. Ich setze mich ein für einen rascheren Ausbau der Solarenergie auf Dächern und Fassaden, aber auch die Windenergie hat Potenziale, die es zu nutzen gilt.»

Facebook
Instagram
LinkedIn
Website


Grünliberale, Liste 4
Beat Bornhauser

“Seit 2009 engagiere ich mich auf lokaler kommunaler Ebene für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen. Aus einer liberalen Grundhaltung heraus im Bewusstsein, dass wir vernünftig mit unseren Ressourcen umgehen müssen, möchte ich dazu beitragen, unsere Zukunft zu gestalten. Unsere Nachkommen sollen sich auf einer lebenswerten Erde bewegen können. Es ist höchste Zeit, von den fossilen Brennstoffen und deren umweltverschmutzenden Effekten wegzukommen.»

LinkedIn

Grünliberale, Liste 4
Nora Ernst

«Weil wir auf dem Weg weg von fossilen Energien vorwärts machen müssen und uns nichts tun viel mehr kosten wird als jetzt Massnahmen zu ergreifen.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website


Grünliberale, Liste 4
Sonja Gehrig

«Erneuerbar ist Zukunft! So leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz, fördern Innovationen, schaffen Arbeitsplätze in der Schweiz und machen unsere Versorgung unabhängiger vom Ausland.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website


Grünliberale, Liste 4
Claudia Hollenstein

«Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir eine Steigerung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz erreichen, dies macht unabhängig!»

Facebook
Instagram
LinkedIn
Website

Grünliberale, Liste 4
Monica Sanesi

«Erneuerbare Energien sind effizient, nachhaltig und zukunftsfähig. Sie müssen mit Anreizen weiter gefördert und die Bewilligungen für Bauvorhaben vereinfacht werden. Zudem brauchen wir eine innovative Wirtschaft, um die Technologie der Erneuerbare Energien ständig optimieren zu können. Ich möchte mich für die Energiewende einsetzen, die im Einklang mit dem Naturschutz steht.»

Facebook
LinkedIn

Grünliberale, Liste 4
Benno Scherrer

«Es gibt nur einen Weg in eine nachhaltige Energiezukunft – ZÜRICH-ERNEUERBAR – und dafür braucht es „Meh Züri in Bern“!»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website

Junge Grünliberale, Liste 11
Gian Luca Beeler

«Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist der Grundpfeiler für eine nachhaltige Klimapolitik und führt zur Stärkung unserer lokalen Wirtschaft.»

Instagram
X
LinkedIn


Senior GLP, Liste 19
Ueli Lott

«Erneuerbare Energien sind das A und O für unsere zukünftige Energiepolitik. Ich würde mich v.a. dafür einsetzen, dass wir von den fossilen Energien so rasch als möglich wegkommen und keine neuen Atomkraftwerke gebaut werden können. Die Förderung von Photovoltaik dezentral auf Hausdächern würde ich stark fördern, da wir so innert kurzer Zeit hohe Mengen an zusätzlicher nachhaltiger Energie produzieren können.»

Facebook
Instagram
LinkedIn

Senior GLP, Liste 19
Hans Wiesner

«Der Umstieg weg von fossilen Brennstoffen wurde in den letzten 15 Jahren verschlafen oder gar verhindert. Ein rascher Ausbau von Sonnen- und Windenergie ist wichtig, um die Klimaerwärmung zu bremsen. Wegen unseres hohen CO2-Austosses tragen wir die Verantwortung, eine Führungsrolle einzunehmen!»


FDP, Liste 5
Peter Metzinger

«Ich engagiere mich seit 4 Jahrzehnten für Klimaschutz und Energiewende. Im Nationalrat möchte ich liberalen und funktionierenden Lösungen den Vorrang geben vor Verboten und Symbolpolitik.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website

Bitte scrollen Sie nach unten, um alle Kandidierenden der Mitte kennen zu lernen! 


Die Mitte, Liste 6
Yvonne Bürgin

«Ich setze mich für den Ausbau von einheimischen, erneuerbaren Energien ein, um Versorgungssicherheit zu schaffen und den Ausstieg aus der Kernenergie zu gewährleisten. Zusätzlich braucht es Lenkungsabgaben, damit der Energieverbrauch gesenkt und die Energieeffizienz gesteigert werden kann.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website


Die Mitte, Liste 6
Klemens Kaufmann

«Der menschgemachte Klimawandel ist seit über 50 Jahren berannt. Die Politik ist gefordert, damit wir die Klimaziele bis ins Jahr 2050 erreichen. Je länger wir warten, je teurer und schwieriger wird es. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir auf diesem Weg nicht noch mehr Zeit verlieren.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn


Die Mitte, Liste 6
Konrad Langhart

«Das riesige Potential an erneuerbaren Energien – das buchstäblich vor der Haustür liegt – muss genutzt werden. Damit kommen wir weg von Öl und Gas und werden unabhängiger von Schurkenstaaten. Wir Bauern können dazu einen grossen Beitrag leisten.”

Facebook
X
LinkedIn
Website


Die Mitte, Liste 6
Jean-Philippe Pinto

«Die Energiestrategie 2050 bietet die Chance, langfristig Ressourcen und Umwelt zu schonen, die Wertschöpfung in der Schweiz zu stärken und in zukunftsfähige Technologien zu investieren. Erneuerbare Energien ermöglichen einen nachhaltigen und ausgewogenen Energiemix – auch zum Wohl künftiger Generationen. Hierfür setze ich mich ein!”

Facebook
Website


Die Mitte, Liste 6
Kathrin Wydler

«Erneuerbare Energien sind langfristige Investitionen für unsere Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit, deshalb ist es wichtig, in innovative und umweltverträgliche Techniken zu investieren.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website


Die Mitte – Wirtschaft und Gesellschaft AWG, Liste 29
Wolfgang Kweitel

«Die energiepolitischen Ziele heissen: «Versorgungssicherheit», «bezahlbare Preise» und «Umweltschutz». Wir müssen allen dreien die gleiche Aufmerksamkeit schenken.»

X
Website

Bitte scrollen Sie nach unten, um alle Kandidierenden der EVP kennen zu lernen!

EVP, Liste 7
Daniel Sommer, Präsident Zürich Erneuerbar

«Für einen wirksamen Klimaschutz müssen wir erneuerbare Energien konsequent und schnell ausbauen. Mutige und innovative Lösungen reduzieren unsere Abhängigkeit vom Ausland. Und Investitionen in Wasserkraft, neue Solaranlagen oder Windenergie stärken unser Gewerbe und schaffen neue Arbeitsplätze.»

Facebook
Instagram
LinkedIn
Website

EVP, Liste 7
Andrea Grossen-Aerni

«Ich setze mich für eine intakte Umwelt ein. Sie ist unsere Lebensgrundlage.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website

EVP, Liste 7
Dominic Täubert

«Klimaschutz funktioniert nur mit umfangreicher Elektrifizierung und auch nur dann, wenn der benötigte Strom aus erneuerbaren Quellen kommt. Erneuerbare Energien sind deshalb besonders wichtig für den Schutz unserer Lebensgrundlage und zugleich für Wohlstand und Fortschritt.»

Facebook
Instagram
X
LinkedIn
Website

EVP, Liste 7
Mark Wisskirchen 

«Weil mir wirksame Massnahen für den Klimaschutz wichtig sind!» 

Facebook
Instagram
LinkedIn
Website 

 

 

EVP – Frauenliste
Barbara Günthard Fitze

«Erneuerbare Energieträger sollen für Private unkompliziert umgesetzt werden können, es müssen Bau- und Zonenordnungen angepasst werden.»

LinkedIn

Aufrecht, Liste 38
Katharina Cryer

«Es braucht einen ausgewogenen Energiemix, der für den Verbraucher bezahlbar bleibt und die Umwelt schont. Dies gilt es beim Ausbau von Energie durch Sonne, Wasser und Biomasse zu berücksichtigen.»